Sichtwechsel Schichtwechsel

Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht mit Alex Barber
Du bist Führungskraft, Personal- oder Projektverantwortliche/r in der Produktion und Logistik? Dann musst du auf jeden Fall reinhören!
 
In diesem Podcast hörst du von den wahren Experten des Shopfloors: Den gewerblichen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus und bilden somit das Fundament jedes Industrieunternehmens. Es wird an der Zeit, dass wir ihnen wirklich zuhören und sie verstehen lernen.
 
Daher teilen aktuelle und ehemalige Shopfloor-Mitarbeitende und -Führungskräfte mit dir ihre Sichtweise und Handlungsempfehlungen für die Fabriken und Lager der Zukunft. Außerdem erzähle ich, Alex Barber, ehemalige Teamleiterin von mehr als 35 Werks- und Logistikmitarbeitenden bei Beiersdorf und Tesla, von den Herausforderungen und Besonderheiten der Führung gewerblicher Mitarbeitenden. Im Fokus steht dabei immer der Faktor Mensch. 

Zwei Kernfragen werden uns durch den Podcast begleiten: 

1)      Was muss sich kulturell, technologisch und strukturell ändern, damit ein leistungsstarkes Team von gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Technologie entsteht?

2)     Wie können wir das bislang unausgeschöpfte Potenzial der gewerblichen Belegschaft durch Führung, Entwicklung und Technologie entfalten?

Ziel ist es, ein Werk, ein Lager bzw. eine Einheit zu bilden, wo alle Mitarbeitenden mitdenken, mitarbeiten und an einem Strang ziehen und das Unternehmen so nachhaltig konkurrenzfähig machen. 
 
Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com
„Wenn der Schichtplan nicht funktioniert, funktioniert der ganze Laden nicht", so bringt es Andreas Veil auf den Punkt. Als Business Process Owner bei Südzucker kennt er die Herausforderungen der Schichtplanung aus erster Hand, besonders in der Hochsaison der Rübenkampagne. Gemeinsam mit Jan-Martin Josten, Gründer von shyftplan, einer Software für digitale Schichtplanung, spricht er darüber, wie sich Planungsprozesse auf dem Shopfloor smart, transparent und entlastend gestalten lassen. Was einfach klingt, braucht gute Vorbereitung, Beteiligung der Mitarbeitenden und einen realistischen Blick auf Veränderungstempo, Tools und Betriebsalltag.

In dieser Folge sprechen wir darüber:
  • Warum Schichtplanung ein echter Engpass für Meister:innen und Personalabteilungen sein kann
  • Wie Südzucker mit shyftplan eine intuitive Lösung gefunden hat und die Mitarbeitenden aktiv mitgenommen wurden
  • Welche Rolle firmeninterne Geräte, private Smartphones und Shopfloor-Terminals dabei spielen
  • Warum Bring Your Own Device auch rechtlich und kulturell gut vorbereitet sein muss
  • Wie Schichttausch, Urlaubsplanung und Einsatzflexibilität digital und fair gelöst werden können
  • Welche überraschenden Stolpersteine beim Rollout aufgetaucht sind und wie sie gelöst wurde
  • Wie die Rübenkampagne zur Feuerprobe für die neue Schichtplanung wurde
Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie digitale Schichtplanung nicht nur Prozesse, sondern auch Zusammenarbeit auf dem Shopfloor nachhaltig verbessern kann.

Mehr über die Südzucker AG: https://www.suedzuckergroup.com/de
Mehr über shyftplan: https://shyftplan.com/


Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.


*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*